Neurofitness-Training für konzentrierte und leistungsstarke Schüler
Sebastian? Aufwachen. Hast du gut geschlafen? Als der Fünftklässler seinen Kopf von der Schulbank hebt, klebt ihm der Radiergummi an der Wange, löst sich und fällt dorthin zurück, wo er herkommt. Mit blutunterlaufenen Augen – noch nicht ganz in der Unterrichtsstunde angekommen – schaut er seine Lehrerin an, die sich wieder der Klasse zuwendet. Sie hat sich an ihre einschläfernde Wirkung gewöhnt. Eine ganz normale Unterrichtsstunde in einer ganz normalen Schule irgendwo in Deutschland.
Hier kommt das Gegenmittel für Lehrer, denen diese Situation bekannt vorkommt, denen regelmäßig die Hutschnur hochgeht oder die nur noch resigniert den Kopf schütteln:
Das Seminar CLEVER-TRAINING bietet Ihnen Erkenntnisse, wie Sie mit einfachsten Mitteln und ohne erhöhten Puls die Lernbereitschaft Ihrer Schüler steigern und somit die Aufmerksamkeit auf Ihren Unterrichtsinhalt lenken. Das funktioniert bei Lehrern, die verstanden haben, wie die Köpfe junger Leute funktionieren. Ein gezieltes Training ist das A und O für den Aufbau erfolgreicher Lernstrategien, flexibler Denkansätze und Kreativität.
Darf’s eine kleine Kostprobe sein? Was würde passieren, wenn Schülerinnen und Schüler durch Bewegungsübungen das Gehirn trainieren? Stichwort Rechts-Links-Koordination. Durch physische Bewegung erhöht sich psychische Beweglichkeit. Denn die Übungen regen den Aufbau der neuronalen Verknüpfungen. So wird aus Sicht der Schüler die Brutstätte für Langeweile zum Lernerlebnisraum. CLEVER-TRAINING. Das Seminar mit der Extraportion Praxisanwendung. Keine Vorbereitung notwendig. Verstehen. Umsetzen. Fertig.
Nach Bedarf:
Die Teilnehmenden