„Also mein Lukas würde so etwas niemals tun, nicht wahr, Jan-Michael!?” Die Worte peitschen in Richtung Klassenlehrer, fliegen an ihm und unzähligen Schülern vorbei, den Schulflur entlang, bevor sie den Pausenhof erreichen und vom Wind davongetragen werden. Eben war es auf dem Flur noch geschäftig, Schüler brubbelten vor sich hin und unterhielten sich lautstark. Doch nun herrscht Stille. Alle Augen sind auf den Lehrer gerichtet. Eine ganz normale Situation in einer ganz normalen Schule irgendwo in Deutschland.
Hier kommt das Gegenmittel für Lehrer, denen diese Situation bekannt vorkommt, denen regelmäßig die Hutschnur hochgeht oder die nur noch resigniert den Kopf schütteln:
Das Seminar FÜHRUNGSKRAFT IM FACHGESPRÄCH bietet Ihnen einen Gesprächsleitfaden, wie Sie entspannt mit den Eltern Ihrer Schüler auf Tuchfühlung gehen und niveauvoll ins Gespräch einsteigen. Die Erkenntnis, dass Eltern und Lehrer sich häufig begegnen wie Feuer und Wasser, hilft dabei, die eigene Gesprächsposition zu prüfen und anzupassen. Während sich Lehrer meist vollständig auf der Sachebene bewegen, lodert in den Eltern meist flammende Emotionalität. In der Mitte liegt die Lösung.
Die wichtigste Frage, die wir im Seminar individuell erörtern, lautet: Wie kann ich es erreichen, dass Eltern mich sympathisch finden? Und weiterhin: Wie komme ich kompetent rüber? Was genau ist meine Kompetenz? Was treibt die Eltern an? Lehrer, die im Seminar in sich reinhören, werden die richtigen Antworten finden. Professionelle Rollenspiele verdeutlichen wie einfach es sein kann, aktiv zuzuhören, stressfrei und positiv in den Gesprächstermin zu gehen und den Dialog zu führen. Zwischen Kooperationsbereitschaft, Eigenverantwortung, Zieldefinition und Erfolgsbestreben endet die Suche nach der perfekten Lösung und beginnt Kommunikation auf Augenhöhe. FÜHRUNGSKRAFT IM FACHGESPRÄCH. Das Seminar mit der Extraportion Feingefühl. Keine Vorbereitung notwendig. Verstehen. Umsetzen. Fertig.
Die Teilnehmenden:
Um meine Vision von einer Kultur des Miteinanders und der Gemeinschaft – voller Respekt und Wertschätzung – noch schneller wachsen zu lassen, habe ich großartige Referent:innen mit meinen Seminarkonzepten ausgebildet.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage für Ihr Kollegium!