Über mich

Herzlich willkommen,

ich bin Simone, Mutmacherin, Menschenkennerin und Erfolgsbeschleunigerin. Seit knapp 20 Jahren begleite ich Menschen in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und befinde mich persönlich noch viel länger auf diesem Weg.

Mein Werdegang ist gekennzeichnet durch ein Meer an Herausforderungen zur Förderung des eigenen Wachstumspotentials. Schon als Kind bin ich mit meiner Mutter oft umgezogen, so dass ich acht unterschiedliche Schulen in verschiedenen Bundesländern besucht habe. Nachdem ich bis zur zehnten Klasse die Hauptschule besucht hatte, wechselte ich anschließend zu einem Gymnasium, das ich 1994 mit dem Abitur abschloss.

Meine erste Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau kündigte ich nach neun Monaten, bis ich nach einer längeren Findungsphase – Auslandsaufenthalt, Ehe, Mutter werden – zum Studium der Diplom-Pädagogik gelangte. 

Heute bin ich, neben den beruflichen Qualifikationen, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, kenne Themen wie Scheidung, Getrennterziehend sein – alles während des Studiums und dem Aufbau der eigenen Selbständigkeit. 

Ich blicke dankbar und glücklich auf all die Erfahrungen zurück und kann heute sagen, dass jede Herausforderung mich hat wachsen lassen. Mein Wissen aus all den Erfahrungen und dem Aufbau eines eigenen Unternehmens gebe ich heute an Menschen weiter, die auch davon träumen Familie und Selbständigkeit glücklich unter einen Hut zu bringen. An Menschen, die vielleicht gerade nicht wissen, was der nächste Schritt ist, um ihr Business erfolgreicher zu machen. Aber auch an Menschen, die sich in einer persönlichen Sackgasse befinden und sich jemanden an der Seite wünschen, der sie aus dem Dilemma hinaus begleitet. 

Egal an welcher Stelle du gerade strauchelst oder auf der Stelle trittst, du musst da nicht alleine durch. Hol dir Unterstützung, du hast es verdient ein glückliches Leben zu führen. Gerne begleite ich dich dabei, so wie mich früher auch immer wieder Mentoren auf meinem Weg begleitet haben. 

Fühl dich von Herzen umarmt.

Deine Simone

Qualifikationen & Berufserfahrung

Diplom-Pädagogin | Anti-Aggressivitäts-Trainerin/-Ausbilderin | Mental-Coach | Systemische Familientherapeutin | Hypnosetherapeutin | NLP Practitioner | Heilpraktikerin Psychotherapie | Autorin | Speakerin | Podcasterin

Seit 2002 habe ich rund 1.800 Institutionen mit 83.000 Kolleg*innen in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung begleitet.

2012 gründete ich mein Unternehmen wita GmbH und konnte seitdem mehr als 1.500 Menschen durch Retreats, Einzelcoachings oder Therapien zu mehr Lebensfreude und Selbstvertrauen verhelfen.

Mehr über mich

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine Bücher

Buch-Cover

Die entspannte Familie – Wie man aus einer Mücke keinen Elefanten macht

Das Buch soll Eltern Mut machen, dass alles, was sie und ihr Kind brauchen, bereits da ist und in ihnen liegt. Es soll sie stärken und ihr Vertrauen in die Entwicklungsprozesse ihres Kindes fördern. Eltern dürfen sich in diesem Ratgeber von praktischen Beispielen, alltagstauglichen Anregungen und spannenden neurobiologischen Erkenntnissen inspirieren lassen.

Mein Buch bietet gestressten Eltern Hilfe, eine entspannte Haltung zu finden und durch ein besseres Verständnis der Entwicklungsprozesse Vertrauen in biologische Fähigkeiten und natürliche Reifeprozesse zu erlangen.

Rund um ein entspannteres Familienleben geht es auch in meinem früheren ⇒ Podcast „Mückenelefant”, in dem ich zwischen Oktober 2018 und Juni 2020 insgesamt 92 Folgen veröffentlicht habe. Den Podcast kannst du noch immer auf allen gängigen Podcast-Plattformen anhören.

Simone Kriebs: Resilienz in der Schule - Wie Kinder stark werden

Resilienz in der Schule – Wie Kinder stark werden

Der gesellschaftliche Leistungsdruck macht auch vor den Schulen nicht halt. Erfolgreich ist, wer die vorgegebenen Anforderungen erfüllt. Dabei wird der Schwerpunkt zunehmend auf die überprüfbaren Leistungen gerichtet. Doch Menschen sind keine Maschinen. Deswegen braucht es das Buch „Resilienz in der Schule”.

Resilienz, also die psychische Widerstandsfähigkeit, ist unerlässlich, um schwierige Situationen und Herausforderungen im Leben bewältigen zu können. Für Lehrer ist Resilienz im Schulalltag eine wichtige Kompetenz, die dabei hilft, gelassener mit individuellen Verhaltensauffälligkeiten einzelner Kinder und mit klassendynamischen Prozessen umzugehen.

Mit neurobiologischem Hintergrundwissen und vor allem praktischen Übungen unterstützt dieses Buch Lehrer in der Entwicklung ihrer Resilienz und bietet ihnen Ideen und Anregungen für die Resilienzförderung ihrer Schüler und Schülerinnen.