Ausbildung „Klientenzentrierte Gesprächstherapie”

nach Carl Rogers

Ausbildung „Klientenzentrierte Gesprächstherapie”

nach Carl Rogers

„Der Mensch ist ein Beziehungswesen. Nur in einem Klima von Akzeptanz und Verständnis
kann er zu seiner vollen Größe heranwachsen.”

Carl Rogers

Begleite Menschen in schwierigen Lebensphasen

Die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist mehr als eine Methode – sie ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der auf wahrer Empathie und Menschlichkeit beruht. In dieser Ausbildung lernst du, wie du Menschen in schwierigen Lebensphasen begleitest, indem du ihnen den Raum gibst, ihre Gedanken und Gefühle zu erforschen. So stärkst du ihr Selbstbewusstsein und ihre Resilienz.

Carl Rogers war überzeugt: Jeder Mensch strebt nach Selbstverwirklichung. Doch oft sind innere Konflikte, Selbstzweifel oder äußere Umstände Hürden auf diesem Weg. Mit den Therapiemethoden von Rogers schaffst du eine stärkende Umgebung der bedingungslosen Akzeptanz, in der sich dein Klient sicher fühlt. Das schafft ihm den Raum, um gelungene Lösungen für seine Themen zu finden und diese in seinen Alltag und seine zwischenmenschlichen Beziehungen zu integrieren.

Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers in der Praxis angewandt

Was du lernst

In dieser Ausbildung erwirbst du die Fähigkeit, Menschen durch die klientenzentrierte Gesprächstherapie zu begleiten – ein Ansatz, der gesunde zwischenmenschliche Beziehungen fördert und die Übereinstimmung von wahrem Selbst und idealem Selbst stärkt. Der Fokus liegt auf der professionellen therapeutischen Haltung, die von Empathie, Echtheit und Akzeptanz getragen wird.

Klientenzentrierte Gesprächstherapie lernen – mit Empathie, Kongruenz, Akzeptanz
  • Empathie: Lerne, dich in die Gefühlswelt deiner Klienten hineinzuversetzen, um sie wirklich zu verstehen.

  • Bedingungslose Akzeptanz: Schaffe eine Atmosphäre, in der sich dein Gegenüber ohne Urteil entfalten kann.

  • Echtheit (Kongruenz): Entwickle die Fähigkeit, authentisch zu sein und dich selbst in die Beziehung einzubringen.

Warum klientenzentrierte Gesprächstherapie?

  • Fördert die Selbstexploration und ermöglicht es Menschen, ihre eigene Kraft wiederzufinden.

  • Stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und unterstützt die Selbstverwirklichung.

  • Baut eine tiefe, menschliche Verbindung auf, die in schwierigen Zeiten Halt gibt.

Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers online lernen

Der psychotherapeutische Ansatz nach Carl Rogers folgt der Grundhaltung, dass der Mensch ein Beziehungswesen ist.

Inhalte & Ziel der Ausbildung

Unsere praxisorientierte Ausbildung kombiniert Theorie, Praxis und Reflexion. Am Ende der Ausbildung wirst du in der Lage sein, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen – mit einer Haltung, die echtes Wachstum und Veränderung ermöglicht. Du lernst nicht nur Techniken, sondern verinnerlichst eine therapeutische Haltung, die du in allen deinen zwischenmenschlichen Beziehungen anwenden kannst.

  • Grundlagen der klientenzentrierten Gesprächstherapie

  • Die innere Haltung: Wertschätzung, bedingungslose Akzeptanz, Kongruenz

  • Empathie und der Umgang mit Gefühlen

  • Echtheit und authentische Selbsteinbringung

  • Praxis in Kleingruppenarbeit und Selbststudium

  • Methode der nicht-direktiven Gesprächstherapie

  • Gemeinsame Reflexion des Lernprozesses

Klientenzentrierte Gesprächstherapie: Onlineausbildung in kleiner, persönlicher Gruppe

Über den Dozenten

Die Ausbildung wird von Stefan geleitet, einem erfahrenen Hypnosetherapeuten, Paartherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie, der schon seit vielen Jahren täglich mit den Methoden von Carl Rogers arbeitet. Neben seiner therapeutischen Tätigkeit leitet er auch unseren Prüfungsvorbereitungskurs für angehende Heilpraktiker für Psychotherapie.

Ausbildung „Klientenzentrierte Gesprächstherapie“

  • Format & Ablauf: 4 Online-Unterrichtseinheiten via Zoom (Terminoptionen s.u.) | zusätzlich 4 selbstterminierte Übungstreffen mit anderen Seminarteilnehmern und Dokumentation/Reflexion von jeweils 5 Übungssitzungen mit 3 Klienten

  • Online-Videolehrmaterial | auch offline verfügbar in unserer App „Hypnose to go“

  • WhatsApp-Gruppe zur Unterstützung

  • Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der praktischen und theoretischen Einheiten

  • Nächste Terminoptionen:
    Mai/Juni 2025 | 4 Live-Calls am 8.5., 21.5., 4.6., 23.6. – jeweils von 18–20 Uhr
    Oktober/November 2025 | 4 Live-Calls am 2.10., 13.10., 30.10., 12.11. – jeweils von 18–20 Uhr

495 €
Ratenzahlung möglich
(100 € Frühbucher-Rabatt bei Buchung bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn)

Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer!
Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer!

Newsletter-Anmeldung

Mit meinem Newsletter erhältst du jede Menge Impulse für deinen Weg – sowie Infos zu meinen neuen Podcast-Folgen, Ausbildungsangeboten und aktuellen Terminen.